Areffa Outdoor Equipment: Die jahrelange Erfahrung hinter der Materialauswahl

Areffa Outdoor-Ausrüstung (1)

Myanmar Teak | Die Schnitzerei der Zeit

Wenn Ihr Blick die Armlehne des Sea Dog-Stuhls berührt, wird Sie die warme und einzigartige Textur sofort in ihren Bann ziehen. Diese Textur stammt von importiertem burmesischem Teakholz – einem seltenen Schatz der Natur.

Erzähl mir etwas, das du nicht weißt

Der außergewöhnliche Charme von Areffa beruht auf den sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Materialien, die die Zeit überdauert haben. Jedes Material ist wie ein Bote der Zeit, trägt die Last der Vergangenheit in sich und trägt die Weisheit und Geschichten in sich, die im Laufe der menschlichen Zivilisation mit der Natur verwoben sind. Die sorgfältige Handwerkskunst der Handwerker erzählt eine lange Geschichte, präsentiert den klassischen Charme und sorgt für unvergessliche Campingmomente.

Klassische Konvergenz

Wertvolles, reines Naturtalent und jahrhundertealtes Talent.

Holz ist fest, haltbar, hat eine ausgezeichnete Textur und ist sehr witterungsbeständig.

Durch die minimale Ausdehnungs- und Kontraktionsrate ist es weniger anfällig für Verformungen, Korrosion und Rissbildung.

Hoher Ölgehalt, wohlriechendes Aroma und wirksame Insektenresistenz.

Die Textur ist zart und schön, voller Vitalität und wird umso schöner, je länger sie hält.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (3)

Eigenschaften von burmesischem Teakholz

Areffa Outdoor-Ausrüstung (2)

Burmesisches Teakholz wächst schnell, braucht aber 50–70 Jahre, um auszureifen.
Pampelmusenholz ist hart und hat eine schöne Farbe, die von Gold bis Dunkelbraun reicht. Je älter der Baum, desto dunkler die Farbe und desto schöner der Glanz nach der Verarbeitung.
Burmesisches Teakholz ist in der Regel 30–70 Zentimeter lang und hat dichte, gelbbraune, sternförmige, feine Härchen auf der Blattrückseite. Die zarten Blattknospen erscheinen rotbraun und geben nach dem Zerdrücken eine leuchtend rote Flüssigkeit ab. In der Heimat wird es von Frauen als Rouge verwendet, daher wird burmesisches Teakholz auch „Rougebaum“ genannt.
Teakholz ist reich an Öl und verfügt wie Gold über starke antioxidative Eigenschaften, weshalb es das einzige Holz ist, das in salzhaltigen, alkalischen Umgebungen verwendet werden kann.

Die Geschichte des Teakholzes

Teakholz – seine Geschichte lässt sich bis in die ferne Vergangenheit zurückverfolgen. Tief im dichten Dschungel Südostasiens ist der Teakbaum nach Jahrhunderten von Wind und Regen langsam, aber fest gewachsen. Myanmars einzigartige geografische Lage, fruchtbarer Boden, reichlich Niederschlag und genau die richtige Menge Sonnenschein haben die zarte und dichte Textur des Teakholzes hervorgebracht.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (4)

Zheng Hes Schatzschiff für Reisen in den Westen – komplett aus Teakholz gefertigt

Schon in der Antike war Teakholz die perfekte Wahl für den Schiffsbau. Dank seiner extrem hohen Wasserbeständigkeit kann es lange Zeit in Meerwasser eingetaucht bleiben und bleibt unvergänglich, um Hochseesegelschiffe zu unbekannten Kontinenten zu begleiten.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (5)

Myanmars jahrhundertealte Teakholzbrücke

Es wurde 1849 in der antiken Stadt Mandalay erbaut, hat eine Gesamtlänge von 1,2 Kilometern und besteht aus 1086 massiven Teakbäumen.

Auch an Land wird Teakholz häufig beim Bau von Palästen und Tempeln verwendet. Mit seinen einzigartigen, eleganten Mustern zeugt es von der geheimen Geschichte und dem Wohlstand des Palastes und wird so zu einem ewigen Symbol königlichen Adels.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (6)

Alter Jing'an-Tempel in Shanghai

Der Legende nach wurde er während der Chiwu-Zeit von Sun Wu der Drei Königreiche gegründet und existiert seit fast tausend Jahren. Zu den Gebäuden im Tempel gehören das Chiwu-Bergtor, die Halle des Himmlischen Königs, die Verdiensthalle, die Drei Heiligen Tempel und das Abtzimmer, alle aus Teakholz gefertigt.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (7)

Vimanmek-Herrenhaus

Der Golden Pomelo Palace (Weimaman Palace), der ursprünglich während der Herrschaft von König Rama V. im Jahr 1868 erbaut wurde, ist der größte und schönste Palast der Welt, der vollständig aus Teakholz gebaut wurde, ohne dass ein einziger Eisennagel verwendet wurde.

Handgefertigte Innenausstattung aus Teakholz, die eine elegante Atmosphäre für Bootsfahrten an Land ausstrahlt.

Handwerker schneiden und polieren das Holz sorgfältig entsprechend seiner natürlichen Textur. Jeder Prozess zielt darauf ab, die schlummernde Seele des Teakholzes zu wecken und es im Kontext moderner Möbel wieder zum Leuchten zu bringen.
Die leicht gewellte Textur ist das von der Zeit eingravierte Geheimnis des Jahresrings.
Dabei handelt es sich nicht nur um eine funktionale Unterstützung, sondern auch um ein zeitliches Band, das vergangenen Ruhm mit dem gegenwärtigen Leben verbindet.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (8)

Rolls-Royce 100ex

Areffa Myanmar Teak Serie

IGT Teakholzplatten-Kombinationstisch

IGT Teakholzplatten-Kombinationstisch

Ewiger Charme
1680D Oxford-Stoff | Erbe der Handwerkskunst

Das 1680D-Hochdichtegewebe verkörpert die langjährige Weisheit der menschlichen Textiltechnologie.

Die Webtechnik entstand zu Beginn der antiken Zivilisation, als die Vorfahren des Menschen erstmals versuchten, Pflanzenfasern zu feinen Fäden zu verdrehen und sie vertikal und horizontal miteinander zu verweben, und damit das Kapitel der Textilindustrie aufschlugen.

Eigenschaften von 1680D

Gute Verschleißfestigkeit: Dank der hochdichten Struktur und der verwendeten Materialien verfügt das 1680D Oxford-Gewebe über eine hervorragende Verschleißfestigkeit und hält langfristiger Nutzung und Reibung stand.

Hohe Zugfestigkeit: Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und eignet sich zur Herstellung von Produkten, die großen äußeren Kräften standhalten müssen.

Gute Textur: Glatte Oberfläche, angenehme Haptik, ermöglicht die Herstellung hochwertiger Produkte.

Robust und belastbar: Geeignet zur Herstellung verschleißfester, sturzfester und druckbeständiger Produkte.

1680D Oxford-Stoff, jeder Zoll Stoff ist dicht mit 1680 hochfesten Faserfäden angeordnet, was dem Sitzstoff aufgrund seiner hohen Dichte eine beispiellose Robustheit verleiht.

Im mittelalterlichen Europa waren hochdichte Stoffe ausschließlich der Kleidung aristokratischer Persönlichkeiten vorbehalten, um ihre Identität zu unterstreichen. Der komplexe Webprozess erforderte mehrere Monate harter Arbeit von digitalen Webern, und jeder Stich und jeder Faden erforderte Einfallsreichtum.

Weißt du was?

China ist eines der ersten Länder der Welt, das Textilien produziert. Die Textilindustrie in China ist sowohl eine traditionelle als auch eine gewinnbringende Industrie. Bereits vor 2500 Jahren gab es in China die Textiltechnik des Handwebens und -spinnens.
Im Laufe der Zeit hat sich der Webprozess ständig weiterentwickelt und verfeinert, vom einfachen Weben per Hand bis hin zum komplexen und exquisiten maschinellen Weben.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (19)

Mit dem Beginn des Industriezeitalters haben Maschinen zwar die Effizienz verbessert, das Streben nach Qualität hat jedoch nicht nachgelassen.

Der Sitzbezug von Areffa kombiniert die Essenz traditioneller Textilien mit der Präzisionskontrolle moderner Technologie, wählt sorgfältig hochwertige Polyesterfasern aus und wird einer Hochtemperaturformung und mehrfachen Webung unterzogen, um eine starke, langlebige, atmungsaktive und hautfreundliche Textur zu erzeugen.
Im Sommer fühlt sich die Haut angenehm frisch an und die atmungsaktiven Mikroporen des Sitzbezugs leiten die Wärme sanft ab und nehmen so Stickigkeit und Feuchtigkeit auf.

Areffa Outdoor-Ausrüstung (20)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (21)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (23)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (22)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (23)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (24)
Areffa Outdoor-Ausrüstung (25)

Dank jahrtausendelanger Tradition und Innovation in der Webtechnik hat Areffa Zeit und Raum überdauert und ist von alten Werkstätten in moderne Wohnhäuser gelangt. Mit einer sanften und zugleich robusten Haltung erfüllt Areffa jedes Detail des Lebens.

·Heute Areffa·

Nachdem Areffa die Markttaufe und den Test der Zeit erlebt hat, sind die Umsätze von Areffa weiter gestiegen und sein Ruf ist bekannt. Verwurzelt in unzähligen Familienwohnzimmern und Terrassen auf der ganzen Welt, integriert in vielfältige Wohnszenen und Zeuge warmer Momente wie dem Zusammenkommen von Familie und Freunden.

Verbraucher lieben es nicht nur wegen seines Aussehens und Komforts, sondern auch wegen der spirituellen Befriedigung, historische Fragmente zu erfassen und klassische Handwerkskunst zu erben. Jede Berührung ist ein Dialog mit der Handwerkskunst der Vergangenheit.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt Areffa seiner ursprünglichen Absicht treu und wird weiterhin das Potenzial klassischer Materialien ausschöpfen, Gartenmöbeln mit modernsten Designtrends Vitalität verleihen, funktionale Grenzen erweitern, intelligente Elemente integrieren und alte und neue Elemente gemeinsam erblühen lassen, von Generation zu Generation weitergegeben werden und so zu einem unsterblichen Symbol der Wohnkultur werden, das das Leben kontinuierlich nährt und ästhetische Bestrebungen inspiriert.

Im Fluss der Zeit verbindet Areffa Tradition und Moderne in der Outdoor-Welt, nie endend, klassisch und ewig.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2025
  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube